Andere suchten auch nach: grundbuchauszug detmold, grundbuchauszug neudenau, grundbuchauszug neudenau, grundbuchauszug rostock, hamburg grundbuchauszug online
Fakten über die Gemeine Homberg (Ohm), Hessen, Deutschland
1. Die Gemeine Homberg (Ohm) ist eine Gemeinde im Wetteraukreis in Hessen und hat etwa 11.000 Einwohner.
2. Sie liegt an den Flüssen Ohm und Lohr, die beide zur Wetter fließen.
3. Der Name der Gemeinde leitet sich vom alten fränkischen Wort „Homeburg” (heiliger Berg) ab.
4. Sie ist ein beliebtes Touristenziel, da es viele Sehenswürdigkeiten wie historische Gebäude und Burgen gibt.
5. In Homberg gibt es auch einige Museen, darunter das Oestrich-Winkel-Museum, das Türmermuseum und das Heimatmuseum.
6. Die Gemeinde verfügt über eine ausgebaute Infrastruktur mit mehreren Unternehmen, Geschäften, Schulen, einem Krankenhaus und vielen weiteren Dienstleistungen.
7. Im zentralen Teil von Homberg befindet sich die zehntürmige Stadtkirche St. Johannes, die ein markantes Wahrzeichen der Region ist.
8. In Homberg befindet sich auch ein bedeutendes Naturerbe, das Naturschutzgebiet Homberg-Ohm-Gebirge.
9. Jedes Jahr findet in Homberg das traditionelle „Weihnachtsterzfest“ statt, wo die Menschen Weihnachtslieder singen, sich berichte aus dem Dorf anhören und gemeinsam feiern.
10. Die Gemeinde ist für ihren ausgezeichneten Weinbau und ihre typischen Gerichte wie Handkas bekannt.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.